Personal Food Computer (PFC)
Mit dieser Box haben wir das Ziel, Wachstumszyklen so weit wie möglich zu automatisieren und zu lernen was Qualität, Geschmack und Ertrag beinflusst.
Wir verwenden die hydroponische Methode um den Pflanzen ihre Nährstoffe zu zuzuführen. Das bedeutet, dass die Wurzeln der Pflanzen direkt im Wasser liegen anstatt in der Erde.
Auf diese Weise wachsen die Pflanzen schneller und benötigen weniger Wasser, da weniger verdunstet und nichts versickern kann.
Steuerung mit Raspberry Pi:
Funktion |
Sensordaten lesen und speichern (Datenbank) |
Aktuatoren steuern (Regulieren) |
Website als Benutzeroberfläche der Box |
Bilder für Analyse und Timelapse (Webcam) |
Email-Benachrichtigungen (Statusupdates und Alarme) |
Datenbackup in die Cloud |
Fernzugriff |
Messwerte:
Medium |
Werte |
Luft |
Temperatur |
Feuchtigkeit |
CO2 Gehalt |
Wasser |
Temperatur |
EC (Leitfähigkeit) |
pH |
Aktuatoren:
Gerät |
Wirkung |
Luftzufuhr |
Kühlung mit Aussenluft |
Licht |
Tag / Nacht |
Mit einem Rezept, was für all diese Werte einen Soll-Wert enthält haben wir Aktuatoren, die darauf reagieren können und die Werte möglichst nah an den Soll-Wert bringen.
Versuche mit:
Erde |
Wasser |
Microgreens |
Salat, Basilikum, Tomaten |
Hier eine Timelapse eines Grumolo Verde (Salat) Zyklus: