Skip to content

3D-Scanner Grundkurs

In diesem Kurs lernst Du, ein einfaches Modell selber zu scannen. Das Ziel des Kurses ist, dass du weisst, wie du Dein Objekt vorbereiten musst und ein optimales Scan-Ergebnis erzielen kannst. Du lernst, wie du selbst einen Scan durchführen kannst und weisst, wo du weiterführende Informationen findest.

Wenn Du ein Projekt zum Scannen hast, kannst du dieses auch zum Kurs mitnehmen und selber scannen. Die Scans können anschliessend mit nach Hause genommen werden und so zu einem späteren Zeitpunkt z.B. mit dem 3D-Drucker ausgedruckt werden. Um dein eigenes Projekt nach Hause zu nehmen, wird ein eigener USB-Stick benötigt (min 1GB).

Inhalt

Wie funktioniert ein 3D-Scanner?

  • Inbetriebnahme des 3D-Scanner
  • Vorbereitung des Objekts
  • Software für 3D-Scan im FabLab
  • Dein erstes Objekt selber Scannen
  • Weitere Schritte mit 3D-Daten

Dauer: 1.5h
Kosten: 75 CHF / 45 CHF für Vereinsmitglieder

Wann finden Kurse statt?
Ein Kurs wird bei genügend Interessenten organisiert.

Die Kurse finden grundsätzlich wochentags am Abend und am Wochenende statt.
Wir bemühen uns, dass sie mindestens einmal im Monat stattfinden.

Weitere Kurse können auch gerne in Absprache organisiert werden.
Gerne kann diesbezüglich eine Mail direkt an 3d-scanner@fablab-zug.ch gesendet werden.

Ort

Voraussetzungen

Vorkenntnisse braucht es keine. Wenn du deine Scans mit nach Hause nehmen möchtest, nimm bitte einen eigenen USB-Stick mit. 8GB Kapazität reicht selbst für sehr grosse Modelle